Was ist ein Schlafsystem?

Cornelia Graf • 17. Januar 2019

 

  • Ein Schlafsystem besteht immer aus mindestens 3 Komponenten. Matratze, Lattenrost  und Kissen.

 

  • Ein gutes Schlafsystem zeichnet sich dadurch aus, dass es eine anatomische Anpassung bei gleichzeitiger Druckentlastung bietet.
    Dazu sollte die Unterfederung in der Lage sein, selbst bei Obermatratzen von 25-30cm Höhe eine spürbare Veränderung der
    Liegezone bis zu einer richtigen anatomischen Lage zu gewährleisten.

 

  • Zu einer effektiven Druckentlastung sollte eine Unterfederung auch den Druck der oberen Federung punktgenau ableiten.

 

  • Eine Druckminderung wird, wie oft angenommen, durch Auflage einen Toppers nicht erreicht.
    Im Gegenteil, die wichtige, punktuelle und kurzbogige obere Direktanpassung an den Körper wird verschlechtert.
    Dadurch entstehen im größeren Umfeld
    Mulden , welche für die Wirbelsäule wiederum eine Belastung darstellen.
  • Das Nackenstützkissen soll das Abknicken der Halswirbelsäule verhindern und ein Einsinken der Schulter ermöglichen.
    Es nimmt auch Einfluss auf das Schulter - Becken Gleichgewicht.