Rücken ist nun mal viel Physik...

Cornelia Graf • 1. Oktober 2019

Acht Varianten individualisierter Betten und Matratzen

 Herr Schmidt, Ihr Hirschlander Geschäft hat jetzt 50 Jahre „auf dem Buckel“. Aber auch nach fünf Jahrzehnten gibt es bei Ihnen Neues zu erfahren? Und zu kaufen natürlich ...

Das wirklich Neue ist, dass wir jetzt Matratzen und Betten für jedes Alter und Bedürfnis anbieten!
Acht Kategorien haben wir angedacht und im Angebot.

Aber eigentlich will man im Bett ja nur schlafen und gut liegen, wie halt andere Menschen auch. Übertreibt man es mit der Individualisierung in allen möglichen Branchen zur Zeit nicht ein bisschen?
Über andere Branchen will ich nicht urteilen, aber in unserer kommt das mit den sehr individuellen Angeboten zur rechten Zeit. Jeder Mensch ist einzigartig, und in jedem Alter hat man andere Bedürfnisse, auch ans Schlafen und Liegen. Oft grade ans Schlafen und Liegen! Eben wegen dem „Buckel“, besser Rücken, und den anderen Bereichen, wo es möglicherweise zwickt und drückt.

Man sollte also schon bei Kindern auf eine altersgemäße Matratze achten? Kann teuer werden!
Schon aus ihren Hosen wachsen sie manchmal in nur einem Jahr heraus!
Deshalb brauchen Kinder nicht irgend eine, sondern die Matratze, die mit ihnen wächst. Zum Beispiel Matratzen mit zwei unterschiedlichen Liegeseiten, größengerecht zoniert. Durch Wenden lässt sie sich genau auf die Bedürfnisse von Kindern in der Wachstumsphase abstimmen.

Okay ..., und dann sind die Kinder 14 oder 15 und halten sich an keinerlei „Zonierungen“ mehr, Jugendliche also.
Die nun wieder brauchen Matratzen, die wirklich etwas aushalten.
Haben wir! Und wichtig ist auch, dass sich Matratzen für diese Altersgruppe für jedes Gewicht anpassen lassen.

Danach gibt’s die Altersgruppen ‚„Erwachsene“ und vielleicht noch extra „alte Menschen“.
Aber Sie individualisieren die Angebote von Betten und Matratzen noch weiter?
Unbedingt! Menschen in den mittleren oder höheren Lebensjahrzehnten sind — je nach physischer Ausstattung und beruflichem und persönlichem Werdegang — ja oft völlig unterschiedlich geprägt. Für die mit Gelenk- und Bandscheibenproblemen haben wir gelenkschonende Schlafsysteme mit Doppelfederung. Das ermöglicht höchste Druckentlastung — man kann wieder schlafen! Und die vielen Rückengeplagten?
Für die haben wir Traktionsbetten: Durch leichte Dauerdehnung in den Zwischenwirbelräumen nimmt der Druck in der Bandscheibe ab. Das bewirkt oft eine sofortige Linderung von Rückenschmerzen. Man kann sich bei uns an Modellen anschauen, wie es funktioniert — „Rücken“ ist nun mal viel Physik.

Aber falls es weder die Bandscheiben noch der Rücken ist, die das Ein- und Durchschlafen erschweren, sondern vor allem „der Kopf“, also Sorgen und Grübeleien, die einen nicht schlafen lassen?
Da bieten wir ein System an, durch das man — quasi durch den eigenen Pulsschlag — ins Land der Träume geführt wird. Diese Art der vertrauten, beruhigenden Rhythmisierung ermöglicht kürzere Einschlaf- und längere Durchschlafzeiten.

Nun nähern wie uns der Altersgruppe, die „das Geschäft mit den
Betten“ einfach von ihrer Kraft her nicht mehr bewerkstelligen kann...
Genau! Für diese Menschen haben wir die leichtesten, aber metallfreien Federkernmatratzen der Welt anzubieten! Das Wenden und Beziehen ist viel komfortabler und die Selbstständigkeit im eigenen Haushalt bleibt so zumindest bezüglich der Bettenpflege länger erhalten.

Aber gerade da — bei den Älteren — geht noch mehr, denke ich?
Aber ja! Und das bedeutet gleichzeitig den Einstieg in die Komfortklasse: Das sind Bettsysteme, die ein leichtes Ein- und Aussteigen für Menschen mit Herz-, Atem- oder Rückenproblemen ermöglichen.
So lange wie möglich in der vertrauten Umgebung bleiben zu können, obwohl man auf Pflege angewiesen ist: Das ist also nicht nur die barrierefreie und rollstuhlgerechte Wohnungsgestaltung, das sind auch Matratzen und Betten ...
Wir empfehlen Betten, die eine Niveauanhebung für die Pflege zuhause ermöglichen. Und auch über alles andere, was ich hier kurz vorgestellt habe, ließe sich reden: Kombinationen von passenden individuellen Lösungen sind an vielen Stellen möglich.

Matratzen bzw. Betten, die mitwachsen, was aushalten, Druckentlastung bieten, durch den eigenen Pulsschlag in den Schlaf wiegen, leicht und leicht beziehbar sind und sich dann auch noch für die Pflege eignen? Herr Schmidt — ist das nun schon das Land der Träume?
Kommen Sie doch einfach mal zum Liegen vorbei!